Peter Vogel und sein C-Jazz-Ensemble
Christian Maurer, Saxophon
Peter Vogel, Klavier
Gerd Boelicke, Bass
Wolfi Rainer, Drums
Im Jahr 2012 präsentierte Peter Vogel erstmalig sein C-Jazz-Ensemble im Rahmen der Langenargener Schlosskonzerte. Unter dem Titel „Hin und weg vom Brückenschlag“ schrieb der Südkurier:
„Peter Vogel und Co. spielen auf einem Abstraktionsniveau, das man auch auf einem reinen Jazzpodium nicht alle Tage erlebt. Das C-Jazz-Ensemble überzeugt durch überbordenden Erfindungsreichtum,
offene Kanäle und viel Humor.“ Diese einzigartige Gruppierung formierte sich erstmals im Jahr 1996 um den deutschen Pianisten, Organisten und Komponisten Peter Vogel und den österreichischen
Ausnahmesaxophonisten Christian Maurer. Die Kernbesetzung bildet das „klassische“ Jazzquartett, das der Bassist Gerd Boelicke und der Schlagzeuger Wolfi Rainer komplettieren. Die Musiker
des Ensembles sind auf den großen Jazzbühnen und Festivals Europas, aber auch Asiens zuhause. In dieser Saison stellt Peter Vogel den Kinderszenen Robert Schumanns oder Claude Debussys
(Children‘s Corner) seine eigenen gegenüber. Die Genres Klassik und Jazz werden er nicht einfach nur nebeneinander, sondern miteinander in Bezug gestellt und auf stringente Weise
verwoben.
Werke von Schumann, Debussy, Vogel